RICON® S 390 – Hochbelastbarer Verbinder

RICON® S 390 – Hochbelastbarer Verbinder

RICON® S 390 – Hochbelastbarer Verbinder

RICON S 390 – Hochbelastbarer Verbinder für tragende Anschlüsse im Ingenieurholzbau

Der RICON S 390 mit bis zu 230 kN Tragkraft ist ein verdeckt liegender, hochbelastbarer Verbinder – ideal für Haupt-Nebenträger– sowie Nebenträger-Stützen-Anschlüsse im mehrgeschossigen Holzskelett– und Ingenieurholzbau sowie für die industrielle Vorfertigung.

Weiterentwicklung der RICON S-Serie für höhere Tragkraft

Der Verbinder aus feuerverzinktem Stahl stellt eine konsequente Weiterentwicklung der bewährten RICON S-Serie dar – mit dem Ziel, deutlich höhere Tragkräfte zu ermöglichen. Zum Vergleich: Bisherige RICON S-Modelle mit zwei verschweißten Kragenbolzen erreichten eine Tragfähigkeit bis zu 99 kN.

Der RICON S 390 erreicht je nach Anwendung folgende Tragfähigkeiten:

  • Bis zu 195,3 kN bei Haupt-Nebenträger-Verbindungen
  • Bis zu 164,8 kN bei Träger-Stützen-Verbindungen
  • Bis zu 230 kN bei Verbindungen zwischen Bauteilen aus Eiche

So ermöglicht er zuverlässige Verbindungen zwischen:

  • Holz und Holz (z. B. Brettschichtholz)
  • Holz und Stahl (Stahlanschluss mit metrischen Schrauben, mindestens Sechskantschrauben M10 x 20)
  • Holz und Beton (Betonanschluss mittels eingeklebter Gewindestangen, an denen der Verbinder mit Muttern befestigt wird)

Aufbau und Variationen

Seine hohe Belastbarkeit verdankt der zweiteilige RICON S 390 einer fest angeschweißten Stahlzusatzplatte. Die Kraftübertragung der beiden Verbinderplatten erfolgt über die zwei verschweißten Kragenbolzen sowie über Kontaktpressung zwischen der Verbinderplatte und der 80 × 50 × 25 mm Stahlzusatzplatte.

Diese Zusatzplatte ist mit zwei langen 30°-Vollgewindeschrauben bestückt, die zum einen als zusätzliche Kraftverstärkung des Verbinders wirken und zum anderen als Querzugverstärkung des Nebenträgers funktionieren. Die Lastübertragung dieser 30°-Schrauben erfolgt über Zug, während die anderen Horizontalschrauben die Belastung über Abscheren abtragen. Angeschlossen wird der Verbinder mit dem Kragenbolzentypen VS (verschweißt) für maximale Tragkraft.

Der RICON S 390 lässt sich mittels Standardwerkzeug vormontieren. Ein Einhängeweg von nur 35 mm gewährleistet eine schnelle, kraftsparende Endmontage, wobei die V-Ausprägung und das Einhängen zusätzlich erleichtert. Mitgelieferte KNAPP SK-Schrauben mit Bohrspitze und verstärktem Schaft sorgen für eine schnelle, kraftschlüssige Verbindung. Das macht den Verbinder ideal für temporäre Bauten und wiederverwendbare Konstruktionen nach dem Kreislaufprinzip. Bei Belastungen entgegen der Einhängerichtung kann zudem die optionale Sperre eingesetzt werden.RICON S 390 Vorteile

Systemvorteile Produkt:

  • Anschlüsse im Holzbau
  • Für Holzbreiten ab 100 mm
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten – an Holz, Stahl oder Beton
  • Einfaches Verschrauben ohne Vorbohren
  • Leichtes Einhängen durch große V-Ausprägung – nur 3,5 cm Einhängeweg
  • Drei- und vierseitig verdeckter Anschluss
  • Hoher Brandschutz durch drei-/vierseitig verdeckte Verarbeitung
  • Optional – Sicherung entgegen der Einschubrichtung mit Sperrklappe
  • Zulassungen: ETA, UKTA für Großbritannien, ICC für Nordamerika

Brandversuche auf eine mindestens einstündige Feuerbeständigkeit.
Brandversuche auf eine mindestens einstündige Feuerbeständigkeit.
  • Ist eine unsichtbare Verbindung gewünscht oder werden besondere Anforderungen an den Brandschutz gestellt, wird RICON® S einfach drei- oder vierseitig verdeckt verarbeitet.
  • Durch den fugendichten Anschluss sind keine zusätzlichen Abdeckungen oder Brandschutzbänder erforderlich.
  • Nach EN 1995-1-2 sind für 30 Minuten Brandwiderstand (R30) 28 mm Holzüberdeckung erforderlich. Höherer Brandwiderstand (z.B. R60) ist auch möglich.
  • Brandschutztests liegen vor und können angefordert werden.
  • Brandschutz Firestrip Interdens Typ 15 zum Schutz des Verbinders bei Brandwiderstand von R90 auf Anfrage erhältlich.

Belastungstabelle Charakteristische Werte und Belastungswerte

In der interaktiven Belastungstabelle auf Excel-Basis sind die charakteristischen Werte und Bemessungswerte gemäß der ETA-10/0189 zu finden und können nach Ihren Kriterien ausgewählt werden. Sie können einfach und schnell eine eigene Vorbemessung errechnen, auch Schräganschlüsse können Sie flexibel mit den gewünschten Schrauben errechnen.

Download der interaktiven Belastungstabelle bei den Produkt-Downloads