MEGANT ® – Schwerlastverbinder

MEGANT ® – Schwerlastverbinder

Nebenträger
1
Nebenträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (B oben)
Hauptträger
2
Hauptträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (A oben)
Nebenträger
3
Nebenträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (B oben)
Hauptträger
4
Hauptträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (A oben)
Horizontalschrauben
5
Horizontalschrauben
zur Abtragung der
Zugkräfte aus dem
Versatzmoment.
Gewindestange
6
Gewindestange mit Unterlegscheiben und Sechskantmuttern
übertragen die Zugkräfte.
Grundplatten
7
Grundplatten aus hochfestem Aluminium mit Befestigungsbohrungen
für Vollgewindeschrauben unter 45° und 90°.
Spannbacken
8
Konisch geformte Spannbacken aus Aluminium, übertragen die Vertikal-
und Zugkräfte von dem Nebenträger in den Haupttäger und
bilden im verspannten Zustand eine geschlossene Fuge zwischen
den beiden Verbinderplatten. Zusätzliche können die Spannbacken
während der Montage zum Absetzen der Träger genutzt werden.
Spannbacken
9
Konisch geformte Spannbacken aus Aluminium, übertragen die Vertikal-
und Zugkräfte von dem Nebenträger in den Haupttäger und
bilden im verspannten Zustand eine geschlossene Fuge zwischen
den beiden Verbinderplatten. Zusätzliche können die Spannbacken
während der Montage zum Absetzen der Träger genutzt werden.
Schraubenbild
10
Zweiachsig geneigtes Schraubenbild zur Vermeidung von
Rissbildung im Hauptträger/Stütze.
Nebenträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (B oben)
Hauptträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (A oben)
Nebenträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (B oben)
Hauptträger
Verbinderplattenkennzeichung beachten (A oben)
Horizontalschrauben
zur Abtragung der
Zugkräfte aus dem
Versatzmoment.
Gewindestange mit Unterlegscheiben und Sechskantmuttern
übertragen die Zugkräfte.
Grundplatten aus hochfestem Aluminium mit Befestigungsbohrungen
für Vollgewindeschrauben unter 45° und 90°.
Konisch geformte Spannbacken aus Aluminium, übertragen die Vertikal-
und Zugkräfte von dem Nebenträger in den Haupttäger und
bilden im verspannten Zustand eine geschlossene Fuge zwischen
den beiden Verbinderplatten. Zusätzliche können die Spannbacken
während der Montage zum Absetzen der Träger genutzt werden.
Konisch geformte Spannbacken aus Aluminium, übertragen die Vertikal-
und Zugkräfte von dem Nebenträger in den Haupttäger und
bilden im verspannten Zustand eine geschlossene Fuge zwischen
den beiden Verbinderplatten. Zusätzliche können die Spannbacken
während der Montage zum Absetzen der Träger genutzt werden.
Zweiachsig geneigtes Schraubenbild zur Vermeidung von
Rissbildung im Hauptträger/Stütze.

 

Holz-Metallanschluss
Holz-Metallanschluss
Holz-Betonanschluss
Holz-Betonanschluss
Holz-Holzanschluss
Holz-Holzanschluss

 

Brandversuche auf eine mindestens einstündige Feuerbeständigkeit.
Brandversuche auf eine mindestens einstündige Feuerbeständigkeit.
MEGANT® mit Brandschutz Firestrip Interdense Typ 15 zum Schutz des Verbinders vor Hitze im Brandfall.
MEGANT® mit Brandschutz Firestrip Interdense Typ 15 zum Schutz des Verbinders vor Hitze im Brandfall.
  • Ist eine unsichtbare Verbindung gewünscht oder werden besondere Anforderungen an den Brandschutz gestellt, wird MEGANT® einfach dreiseitig verdeckt verarbeitet.
  • Durch den fugendichten Anschluss sind keine zusätzlichen Abdeckungen oder Brandschutzbänder erforderlich.
  • Nach EN 1995-1-2 sind für 30 Minuten Brandwiderstand (R30) 28 mm Holzüberdeckung erforderlich. Höherer Brandwiderstand (z.B. R60) ist auch möglich.
  • Brandschutzüberdeckungen für R60 / R90 wird der Verbinder zusätzlich zur Holzüberdeckung mit Firestrip Interdense Typ 15 nach ummantelt.
  • Firestrip Interdense Typ 15 ist ETA -16/0811 zugelassen.
  • Das Firestrip ummantelt den MEGANT® Verbinder von allen sechs Seiten und schäumt ab 150°C auf. Ab 300°C bietet die Ummantelung die volle Aufschäumleistung.

Planerservice

Sie haben ein Projekt und wollen KNAPP®-Verbinder einsetzen? Profi tieren sie von unserem Berechnungsservice. Unsere Ingenieure erstellen im Rahmen der Projektbearbeitung eine Vordimensionierung* mit der Empfehlung für die passenden Verbinder. enden Sie uns die Anschlussdetails und Lasten von Ihrem Bauvorhaben.

* Unser Service ersetzt keine Abnahme durch einen zugelassenen Statiker.

Kontaktformular


Beidseitiger Anschluss

MEGANT® Übersicht statische Werte Dimensionierung nach Eurocode (EN 1995 und EN 1999)
Für Megant aus ALU AW 6082 mit SK8x160 Schrägschrauben in Haupt- und Nebenträger

(F2,Rk Charakteristische Tragfähigkeit in Einschubrichtung)

MEGANT® 310x60x40

F2,Rk = 96,8 kN
Mindestquerschnitt: 100x 440 mm

MEGANT® 430x60x40

F2,Rk = 152,0 kN
Mindestquerschnitt: 100x 520 mm

MEGANT® 550x60x40

F2,Rk = 177,7 kN
Mindestquerschnitt: 100x 640 mm

MEGANT® 310x100x40

F2,Rk = 124,0 kN
Mindestquerschnitt: 140x 440 mm

MEGANT® 430x100x40

F2,Rk = 207,0 kN
Mindestquerschnitt: 140x 520 mm

MEGANT® 550x100x40

F2,Rk = 235,2 kN
Mindestquerschnitt: 140x 640 mm

MEGANT® 310x150x50

F2,Rk = 156,0 kN
Mindestquerschnitt: 190x 410 mm

MEGANT® 430x150x50

F2,Rk = 260,0 kN
Mindestquerschnitt: 190x 520 mm

MEGANT® 550x150x50

F2,Rk = 364,0 kN
Mindestquerschnitt: 190x 640 mm

MEGANT® 730x150x50

F2,Rk = 443,2 kN
Mindestquerschnitt: 190x 830 mm

MEGANT® 1030x150x50 SL

F2,Rk = 604 kN bei Verwendung von KNAPP® SK-Schrauben 8×160 mm vollständig in GL24h verschraubt.

F2,Rk = 768 kN bei Verwendung von KNAPP® SK-Schrauben 8×240 mm vollständig in GL24h verschraubt.

Mindestquerschnitt: 190x 1130 mm