Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Knapp-Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung
FIXclip-Schiene GLE18 und GLE20
FIXclip-Schiene GLE18 und GLE20


Die FIXclip-Schiene ermöglicht als erstes und einziges Befestigungssystem die Befestigung und Abdichtung in einem Arbeitsgang. Sie spart Montagezeit und überzeugt mit ihrer besonderen Profilgeometrie.
Die FIXclip-Schiene aus UV- und witterungsbeständigen Kunststoff ist in den drei Varianten GLE 18 / GLE 20 und als GLE20 Plus mit separater Keildichtung erhältlich. Neu ist die Profilgröße GLE17.
- Befestigung und Abdichtung in einem System
- Zeitsparend – Effektiver Produktionsablauf garantiert
- Perfekte Optik – Keine sichtbaren Befestigungsmittel
- Sauber – Einfaches Anclipsen der Holzglasleiste (keine sichtbare Befestigung oder unsaubere Silikonfugen)
- Sicher – Keine Beschädigung der Glasscheiben durch „Fehlschüsse der Nägel“
- Flexibel – Verglasung in der Werkstatt und auf der Baustelle möglich
- Geprüft – erfüllt alle Anforderungsklassen
- Schnell – Nageln und/oder Schrauben möglich
- Variabel – verschiedene Widerstandsklassen möglich z.B. RC2
- Einbruchschutz – RC1 und RC2 Sicherheit kann bei verschraubter Verarbeitung der Trockenverglasungssysteme erreicht werden (muss durch eine eigene Prüfung des Elements nachgewiesen werden).
Variante FIXclip-Schiene GLE 20 plus:
- mit separater Keildichtung für ein problemloses und leichtes Verglasen auch direkt auf der Baustelle
- leichtes Ausglasen (Demontierbar) nach Entfernen der Keildichtung
- ist sowohl für Keildichtung oder Nassversiegelung geeignet
- Materialeigenschaften – elastisch, nagelfest, UV- und witterungsbeständig, resistent gegen Lacke, Lasuren und Reinigungsmittel für Holzfenster und Holz Alu Festverglasungen sowie Hebe – Schiebetüren
Die FIXclip-Schiene wird standardmäßig in 6 m Stangen versendet.
Durch Verschrauben mit SK-Schrauben 3×20 mm (in der vorgegebenen Lochreihe) oder durch Anschießen mit Nägeln
Perfekte Optik durch makellose Holzglasleisten, keine Fugenbildung, einfaches Anclipsen der Holzglasleisten, keine sichtbaren Schraub- und Nagelköpfe, keine Beschädigung der Glasscheiben durch „Fehlschüsse“
Mit Tischfräse und Nutrad, Zuschnitt der Glasleiste und der FIXclip-Schiene auf der Doppelkreissäge
Glasleisten, Profilleisten aus Massivholz
Für alle gängigen Fenster- und Türbauweisen
z. B. bei Isolierglasfenstern IV68, Fixverglasungen, Holzkonstruktionen


(keine sichtbaren Nägel, dichte Fuge)
Ausglasen mit Kittfalzfräse
Das Ausglasen erfolgt in der Regel ohne gravierende Beschädigung der Glasleiste, so dass man die Glasleiste wieder einsetzen kann. Im ungünstigsten Fall bricht unten die Wange weg, so dass eine neue Leiste benötigt wird.
Die erste Leiste ist die schwierigste, die restlichen drei Leisten lassen sich erfahrungsgemäß leichter lösen.
TIPP: Kittfalzfräse zum Ausglasen
Noll Fensterbau zeigt die Montage der FIXlip-Schiene Schritt für Schritt in der Bildserie.